1951		Galerie Kleinmayr, Klagenfurt
1952		Galerie Franck, Frankfurt
1954		Galerie Würthle, Wien, Proportionsanordnungen
1956		Galerie nächst St. Stephan, Wien, Kruzifikationen
1957		Wiener Secession, Wien, Monochrome Komplexe 1955 bis 1957
1960		Galerie nächst St. Stephan, Wien, Übermalungen
1961		Galleri adel Cavallino, Venedig
1962		Galerie Schmela, Düsseldorf	
		Minami Gallery, Tokyo
1964		GalerieSpringer, Berlin
1968		Museum des 20. Jahrhunderts, Wien, Retrospektive
1969		GalerieAriadne, Wien, Arnulf Rainer. TRRR. Zeichnungen 1947-51
1970		Kunstverein Freiburg im Breisgau
		Galerie Van de Loo, München, Face Farces 1965-1969
		Galerie Müller, Stuttgart und Köln
1971		Kunstverein Hamburg. Retrospektive
1972		Busch-Reisinger Museum, Cambridge, Massachusetts
1973		Graphische Sammlung Albertina, Wien
1974		Kunstverein Bremerhaven
		Kunstraum, München, Gestische Handmalereien
1975		Hessisches Landesmuseum, Darmstadt, Arbeiten 1948-1975
		Galerie Stadler, Paris, Face Farces, Bodyposes 1968-1975
1976		Neue Galerie der Stadt Linz, Face Farces: Fotoübermalungen und 
		Fotoüberzeichnungen 1969-1976
		Kulturhaus, Graz, Misch- und Trennkunst (mit Dieter Roth)
1977		Kunsthalle, Bern Retrospektive
		Städtische Galerie im Lenbachhaus, München (Übernahme der Ausstellungaus Bern)
		Kunstraum, München, Photoüberzeichnungen Franz Xaver Messerschmidt
		Kestner Gesellschaft, Hannover, (Übernahme der Ausstellungen aus
		Bern und dem Kunstraum München)
1978		Biennale Venedig, Österreichischer Pavillon, Linguaggio del corpo, Körpersprache, 
		Body language Österreichische Galerie, Wien Totenmasken
1979		Frankfurter Kunstverein, Frankfurt/Main
		Württembergischer Kunstverein, Stuttgart
		Galerie Ulysses, Wien, Frauenakte - Frauenposen
1980		Nationalgalerie, Berlin, Retrospektive
1981		Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
		Städtisches Kunstmuseum, Bonn
		Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
		Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven, Retrospektive
		Whitechapel Art Gallery, London
		Walker Art Center, Minneapolis
1982		Suermondt Museum, Aachen, Kruzifikationen 1951-1980
		Louisiana Museum of Modern Art, Humlebaek
		Galerie, Bochum, Hiroshima
1983		Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
		Kunstmuseum Hannover mit Sammlung Sprengel, Hannover
		Museum van Hedendaagse Kunst, Gent
1984		Kunstmuseum Düsseldorf
		Städtisches Museum Mönchengladbach,  Face Farces  und Gesichter mit Goya
		Musée National d'Art Moderne, Centre Georges Pompidou, Paris, Mort et Sacrifice
		Stedelijk van Abbemuseum, Eindhoven, Retrospektive
1985		Nationalgalerie, Berlin Theater / Minetti
		Galerie Maeght Lelong, Zürich
		Museum of Modern Art, Oxford
		Galerie Ulysses, Wien, Totenmasken
1986		Ritter Art Gallery, Florida Atlantic University, Boca Raton, The Self-Portraits
		The Grey Art Gallery and Study Center, New York University
		North Carolina Museum of Art, Raleigh
		Abbazia di San Gregorio, Venedig
		Neue Galerie - Sammlung Ludwig, Aachen, Umkreisen und Durchdringen: 
		Christusgesichter/Arnulf Rainer
1987		Centre Saidye Bronfman, Montreal
		Magasin, Centre National d'Art Contemporain, Grenoble, Métaphores de la mort
		Musée des Beaux-Arts, Lausanne, Arnulf Rainer, Louis Soutter Les Doigts 
		Peignent - Die Finger malen
		Schirn Kunsthalle, Frankfurt
		Musées Royaux des Beaux-Arts, Brüssel, Masqué - Démasqué
		Museum Overholland, Amsterdam
1988		Oberösterreichische Landesgalerie, Linz, Verdeckt - Entdeckt
		Museen Haus Lange und Haus Esters, Krefeld, Arnulf Rainer. Werke der 50er bis 80er Jahre
		Neue Galerie, Staatliche und Städtische Kunstsammlungen, Kassel
		Städtisches Museum, Schloß Morsbroich, Leverkusen, Zeichnungen 1949-85
1989		Städtische Galerie, Regensburg
		Kunstverein, Braunschweig
		Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Retrospektive
		Festspielhaus, Bregenz, Enzyklopädie und Revolution
		Museum of Contemporary Art, Chicago
		Historisches Museum der Stadt Wien
		Moore College of Art and Design, Philadelphia, Drawing on Death
1990		Castello di Rivoli, Turin
		Gemeentemuseum, Den Haag
		Bonnefanten Museum, Maastricht, Hommage an Vincent Van Gogh
		Städtisches Kunstmuseum, Bonn, Übermalte Bücher
		Saarlandmuseum, Saarbrücken, Arnulf Rainer. Werke 1980-1990
1991		Malmö Konsthall
		Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus
		Maximilianverlag, München, Frühe Graphikübermalungen
		Galerie Stadler, Paris, J. Racine
1992		The Menil Collection, Houston, Young Cross
		Kunst-Station St. Peter, Köln, Kreuz-Weisen
		Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, Topografiasuperiore - Carinzia/Venezia
		Fundacaode Serralves, Porto, Obras Recentes
1993		Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
		Hessisches Landesmuseum, Darmstadt
		Oberösterreichischer Kunstverein, Linz, Fossilien
		Moderna Galerija, Ljubljana
1994		Museum Moderner Kunst, Passau
		Kunsthalle, Recklinghausen
		Schömer- Haus, Klosterneuburg, Retrospektive
1995		Museum für Moderne Kunst, Bozen, Lucio Fontana - Arnulf Rainer. Über das Bild hinaus
		Nationalmuseum Cotroceni, Bukarest und Brukenthal Museum, Hermannstadt, Katastrophen und Desaster
		Internationales Kulturzentrum Egon Schiele, Krumau, Überzeichnungen Übermalungen
1996		Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt, Natur - Mikrokosmos Makrokosmos
		Landesmuseum, Oldenburg
		Isländische Nationalgalerie, Reykjavik
		Bonnefanten Museum, Maastricht
		23 Bienal Internacional de Sao Paulo (Sonderschau)
		CGAC Centro Galego de Arte Contemporánea, Santiago de Compostela, Campus Stellae
1997		Museo Nacional de Bellas Artes, Buenos Aires, Arnulf Rainer
		Kunsthalle, Krems, abgrundtiefe - perspektiefe. Retrospektiefe 1947-1997.
		Museo Nacional de Bellas Artes, Santiago de Chile, Arnulf Rainer
		Kunstmuseum Bonn, Die Radierungen
1998		Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Die Radierungen
		Nationalgalerie, Prag
		Haus der Kunst der Stadt Brünn
		Carolino Augusteum, Salzburger Museum für Kunst und Kulturgeschichte, FestSpieler
1999		Städtische Kunstsammlungen, Augsburg, Fingermalereien - Schleierbilder 1998
		Salzburger Landessammlungen, Rupertinum, Salzburg, Die Radierungen
		Theatermuseum Hannover, Mimen
2000		Stedelijk Museum, Amsterdam Retrospektive
		Provinciaal Centrum voor Beeldende Kunsten, Hasselt, Retrospektive
		Kunstforum Wien, Arnulf Rainer - Gegen.Bilder
		Neue Galerie der Stadt Linz, Retrospektive
2001		Galleria d'Arte Moderna Bologna, Arnulf Rainer. Retrospettiva 1948-2000
		Museum Würth, Künzelsau
 
		Sinclair-Haus Bad Homburg, Schichten der Nacht, Arnulf Rainer-Victor Hugo
		Städtische Galerie im Lenbachhaus München, Bibelübermalungen aus der Sammlung Frieder Burda
 
2002		Jablonka Galerie, Köln und Tony Shafrazi Gallery, New York, Crosses Kreuze
		Galerie Lelong, Paris und Zürich, Bilder
		Pinakothek der Moderne, München, Rainer-Raum (permanent)
2003		Galeria Nieves Fernàndez, Madrid
		Museo Correr, Venedig, Canova-Rainer
		Galerie Karl Pfefferle, München, Neue Fotoarbeiten
		Museo Diocesano d’ArteSacra, Venedig, Sotto la Croce
2004		Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg Passionen Retrospektive	
		Kunstmuseum Mühlheim an der Ruhr, Haus am Waldsee, Berlin
		LeCarre Saint Vincent, Orleans
		Museo dello Splendore, Giulianova, Sotto la Croce
		Westfälisches Landes-Museum Münster, Auslöschung und Inkarnation, anläßlich 		Ehrendoktorat, Atterseehalle, Triagonal – Aspekte des Gesamtwerkes, Attersee
		Musée national Marc Chagall, Nizza, Peintures/Surpeintures 1995-2003
 
		Galerie Thoman, Innsbruck, Werke 1948 – 2003, 
		Retrospektive zum 75. Geburtstag
 
		Galerie am Stein, Schärding, Zum 75.Geburtstag
2005		Sammlung Essl, Klosterneuburg, Antoni Tàpies – Arnulf Rainer
		la maison rouge, Paris, Arnulf Rainer, sa collection d’art Brut
		Armandomuseum, Amersfoort, Körpersprache-Landschaftssprache
		Gemeentemuseum Den Haag, Arnulf Rainer en Outsider Art
 
2006		Galerie Lelong, Paris, Visages dérobés
		Comunidad de Madrid + CAAM Gran Canaria, Arnulf Rainer-Dieter Roth-Mezclarse y Separarse
		MAK Wien, Überschriftungen
2007		Arnulf Rainer, Galerie Lelong, Zürich (CH)
		Arnulf Rainer, MAK Center for Art and Architecture, West Hollywood, CA (USA)
2008
	Rainer/Roth, Belvedere, Wien (A)
		Galerie Heike Curtze, Berlin (D)
2009
	Arnulf Rainer - Paysages perdus - Musée d'Art moderne de Saint-Etienne, Saint-Etienne